Achtsame Gruppenführung und Raumhalten im Kinder- und Teenyoga.
In Momenten, in denen Unruhe, Emotionen und unterschiedliche Energien in der Yogastunde aufeinandertreffen, braucht es mehr als Methoden oder Spiele.
Vielleicht kennst du diese Momente aus deinen eigenen Kinder- oder Teenyogastunden:
Das sind genau die Momente, in denen vorbereitete Methoden oder Stundenbilder an ihre Grenzen stoßen. Klar, manchmal kann es helfen, die Kinder mit einem Spiel abzulenken oder die Energie in Bewegung umzuleiten. Doch wenn wir ehrlich sind, wünschen wir uns in solchen Situationen etwas Tieferes:
Innere Ruhe, Klarheit und Werkzeuge, die im Einklang mit den yogischen Prinzipien stehen.